- Galvani
- Galvani,Luigi, italienischer Arzt und Naturforscher, * Bologna 9. 9. 1737, ✝ ebenda 4. 12. 1798; war seit 1775 Professor für Anatomie und Gynäkologie in Bologna. Galvani entdeckte 1780 die Kontraktion präparierter Froschmuskeln beim Überschlag elektrischer Funken und fand 1786 in weitergehenden Experimenten, dass diese Reaktion auch dann eintritt, wenn lediglich die Nerven der beiden Froschschenkel mit zwei verschiedenen Metallen in Kontakt gebracht und diese miteinander leitend verbunden werden. Diese Erscheinung, deren Entdeckung Galvani 1791 bekanntgab und die er fälschlich für tierische Elektrizität hielt (»De viribus electricitatis in motu musculari commentarius«, 1791; deutsch 1793), gab Anlass zu Spekulationen über die »Lebenskraft«; sie führte jedoch auch zur Entdeckung der galvanischen Elemente und zur Entwicklung des Galvanismus, da Galvanis Zeitgenosse A. Volta diesen »Froschschenkelversuch« korrekt erklärte.W. Ostwald: Elektrochemie. Ihre Gesch. u. Lehre, 2 Bde. (1894-96);F. Fraunberger: Vom Frosch zum Dynamo (1965).
Universal-Lexikon. 2012.